Alexander von Humboldt-Stiftung

Humboldt-Professur Deutschlands höchstdotierter Forschungspreis bringt internationale Spitzenkräfte an deutsche Hochschulen.

01/05

Michaela Mahlberg | Angewandte Linguistik

Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Michaela Mahlberg nutzt computergestützte, quantitativ-linguistische Methoden, um riesige Textkorpora auch im Hinblick auf die soziale Funktion von Sprache zu untersuchen. Ein Exzellenz-Zentrum für die Digital Humanities soll dazu beitragen die Datafizierung und Algorithmisierung von Kultur und Gesellschaft auch in ihrer sozialen Dimension erforschen und verstehen zu können. mehr

30.000 Forschende weltweit gehören zum Netzwerk der Humboldt-Stiftung.


Als Humboldtianer*innen sind sie alle Teil der Humboldt-Familie: aktuell Geförderte und Alumni aller Fachgebiete aus mehr als 140 Ländern, unter ihnen 61 Nobelpreisträger*innen.

Die Humboldt-Stiftung

  • Wir fördern Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität.
  • Wir stärken den Wissenschaftsstandort Deutschland durch internationalen Forschungsaustausch.
  • Wir unterstützen unsere Geförderten ein Leben lang.
  • Wir setzen uns ein für internationale Verständigung, wissenschaftlichen Fortschritt und Entwicklung.

800 Preise und Stipendien jährlich werden von der Humboldt-Stiftung vergeben.

Mouhamed Moustapha Fall (Inhaber des „Deutschen Forschungslehrstuhls“ am AIMS Senegal)
„Die Mathematik birgt ein großes Optimierungspotential für die Menschen Afrikas.“

Humboldt Kosmos - das Magazin der Humboldt-Stiftung. Woran forschen die Humboldtianer*innen weltweit? Welche Themen aus Wissenschaft, Diplomatie und Internationalität bewegen uns? Wir berichten im Kosmos.

Globe

Humboldt-Geographie des Wissens Woher kommen die meisten erfolgreichen Bewerber*innen und Nominierten und wo forschen die Alumni der Stiftung heute?

Humboldt ist überall

Alle

Aktuelles

Podcast Bench Talks

Makroökologe Brian McGill und Wissenschaftsjournalistin Sahana Ghosh über die Zukunft der Biodiversität und bessere Kommunikation.

Ein Bild mit gelbem Hintergrund und den Fotos der beiden Teilnehmenden. Dazu der Text The Future of Biodiversity. Why we need better data and communication. Bench Talk with Sahana Ghosh and Brian McGill

Aktuelles

Forschung für den Klimaschutz: Grüner bauen

Die indische Bauingenieurin Sai Kala Kondepudi entwickelt klimafreundliche Baumaterialien aus natürlichen Ressourcen, die eines Tages herkömmlichen Zement ersetzen sollen.

Eine Frau (Sai Kala Kondepudi) mit langen schwarzen Haaren und einem blauen Pullover lächelt in die Kamera. Sie steht vor einem modernen Gebäude mit einer Glasfassade, in der sich ein Teil der Umgebung spiegelt.

Aktuelles

Forschen in Deutschland: In voller Blüte

Wie lässt sich die Entwicklung von Pflanzen positiv beeinflussen? Alba Lloret Compañ über ihre Zeit als Humboldt-Stipendiatin am Max-Planck-Institut in Köln.

Alba Lloret Compañ in einem weißen Laborkittel in einem Labor mit rosa Beleuchtung. Sie hält einen durchsichtigen Behälter mit einer Pflanze darin und betrachtet ihn mit einem Lächeln. Im Hintergrund sind Regale mit ähnlichen Behältern und Proben zu erkennen.

AvHStiftung

Philipp Schwartz Fellow Azadeh Ganjeh advocated for more Academic Freedom as a professor in Tehran – despite growing political pressure. Find out more in the newest episode of "Fragile Freedom".

Visual Henriette Herz Scouting Programme

Henriette Herz-Scouting-Programm

Werden Sie Scout und gewinnen Sie Humboldt-Forschungsstipendiat*innen für Ihr Team und das Humboldt-Netzwerk! Für (Junior-)Professor*innen und (Nachwuchs-)Gruppenleitungen in Deutschland.

Publikationen aus dem Humboldt-Netzwerk

01/05
Zurück nach oben