30.000 Forschende weltweit gehören zum Netzwerk der Humboldt-Stiftung.
Alexander von Humboldt-Stiftung
![](/fileadmin/_processed_/2/7/csm_AvH_Jahrestagung_2018_0093_55ca402701.jpg)
Als Humboldtianer*innen sind sie alle Teil der Humboldt-Familie: aktuell Geförderte und Alumni aller Fachgebiete aus mehr als 140 Ländern, unter ihnen 61 Nobelpreisträger*innen.
Die Humboldt-Stiftung
- Wir fördern Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität.
- Wir stärken den Wissenschaftsstandort Deutschland durch internationalen Forschungsaustausch.
- Wir unterstützen unsere Geförderten ein Leben lang.
- Wir setzen uns ein für internationale Verständigung, wissenschaftlichen Fortschritt und Entwicklung.
![](/fileadmin/_processed_/1/a/csm_Buecher07_MG_4626b_cadfc71cb5.jpg)
Progammfinder
Wir fördern Personen, keine Projekte. Finden Sie Ihr passendes Programm.
Recherchieren Sie im globalen Humboldt-Netzwerk.
Recherchieren Sie im globalen Humboldt-Netzwerk. Unsere Datenbank enthält einen großen Teil der weltweit mehr als 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.
![](/fileadmin/_processed_/c/2/csm_kosmos-106-mouhamed-moustapha-fall_1c5dcfa6f3.jpg)
800 Preise und Stipendien jährlich werden von der Humboldt-Stiftung vergeben.
„Die Mathematik birgt ein großes Optimierungspotential für die Menschen Afrikas.“
![Globe](/dest/images/dummy-images/globe-700x700.jpg)
Humboldt-Geographie des Wissens Woher kommen die meisten erfolgreichen Bewerber*innen und Nominierten und wo forschen die Alumni der Stiftung heute?
Humboldt ist überall
Alle
„KI braucht Nachhaltigkeit und Fairness!“ Humboldt-Professor*innen beraten Europa zu Künstlicher Intelligenz.
![](/fileadmin/_processed_/8/f/csm_LI_KI_europa_6268f586ac.jpg)
Forschung neu bewerten
Humboldt-Stiftung tritt Netzwerk „Coalition for Advancing Research Assessment“ bei.
![](/fileadmin/_processed_/d/a/csm_Coara_12358f0e48.png)
Podcast Bench Talks
Makroökologe Brian McGill und Wissenschaftsjournalistin Sahana Ghosh über die Zukunft der Biodiversität und bessere Kommunikation.
![Ein Bild mit gelbem Hintergrund und den Fotos der beiden Teilnehmenden. Dazu der Text The Future of Biodiversity. Why we need better data and communication. Bench Talk with Sahana Ghosh and Brian McGill](/fileadmin/_processed_/e/8/csm_Bench_Talk_Visual_16_9_29ad617639.jpg)
In diesen Tagen wichtiger denn je: Gemeinsam sind wir stärker! Wir unterstützen die Initiative Zusammenland. Nur Weltoffenheit, Respekt & Gemeinschaft bringen uns voran – ob in Wirtschaft, Gesellschaft oder Wissenschaft.
![](/fileadmin/_processed_/5/9/csm_Bluesky_Zusammenland_36fa5cf364.jpg)
2025 – Wissenschaft stärken in herausfordernden Zeiten
Für eine resiliente Wissenschaft: In seiner Neujahrsbotschaft gibt Präsident Schlögl Einblick in die Pläne der Stiftung für 2025.
![](/fileadmin/_processed_/7/e/csm_AvH_Neujahrsbanner_1-2025_e3f7a1cbc7.png)
Forschung für den Klimaschutz: Grüner bauen
Die indische Bauingenieurin Sai Kala Kondepudi entwickelt klimafreundliche Baumaterialien aus natürlichen Ressourcen, die eines Tages herkömmlichen Zement ersetzen sollen.
![Eine Frau (Sai Kala Kondepudi) mit langen schwarzen Haaren und einem blauen Pullover lächelt in die Kamera. Sie steht vor einem modernen Gebäude mit einer Glasfassade, in der sich ein Teil der Umgebung spiegelt.](/fileadmin/_processed_/8/4/csm_Humboldtian_Sai-Kala-Kondepudi_6cc95ff64a.jpg)
Forschen in Deutschland: In voller Blüte
Wie lässt sich die Entwicklung von Pflanzen positiv beeinflussen? Alba Lloret Compañ über ihre Zeit als Humboldt-Stipendiatin am Max-Planck-Institut in Köln.
![Alba Lloret Compañ in einem weißen Laborkittel in einem Labor mit rosa Beleuchtung. Sie hält einen durchsichtigen Behälter mit einer Pflanze darin und betrachtet ihn mit einem Lächeln. Im Hintergrund sind Regale mit ähnlichen Behältern und Proben zu erkennen.](/fileadmin/_processed_/5/4/csm_Humboldtian_Alba-Lloret-Compan_1_9e6aa1114f.jpeg)
Offener Brief zu Forschung und Innovation in der EU
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen wendet sich mit einem offenen Brief an die Präsidentin der EU-Kommission.
![](/fileadmin/_processed_/e/8/csm_allianz_logowolke_1920px_web_2023_fea6bd3c3c.jpg)
Philipp Schwartz Fellow Azadeh Ganjeh advocated for more Academic Freedom as a professor in Tehran – despite growing political pressure. Find out more in the newest episode of "Fragile Freedom".
![](/fileadmin/_processed_/8/1/csm_Azadeh_Ganjeh-Portrait_1c97b62010.jpg)
Auf dem Laufenden bleiben
![Visual Henriette Herz Scouting Programme](/fileadmin/_processed_/2/0/csm_Keyvisual_Herz_Sccouting_269fa6d795.jpg)
Henriette Herz-Scouting-Programm
Werden Sie Scout und gewinnen Sie Humboldt-Forschungsstipendiat*innen für Ihr Team und das Humboldt-Netzwerk! Für (Junior-)Professor*innen und (Nachwuchs-)Gruppenleitungen in Deutschland.