30.000 Forschende weltweit gehören zum Netzwerk der Humboldt-Stiftung.
Alexander von Humboldt-Stiftung

Als Humboldtianer*innen sind sie alle Teil der Humboldt-Familie: aktuell Geförderte und Alumni aller Fachgebiete aus mehr als 140 Ländern, unter ihnen 61 Nobelpreisträger*innen.
Die Humboldt-Stiftung
- Wir fördern Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität.
- Wir stärken den Wissenschaftsstandort Deutschland durch internationalen Forschungsaustausch.
- Wir unterstützen unsere Geförderten ein Leben lang.
- Wir setzen uns ein für internationale Verständigung, wissenschaftlichen Fortschritt und Entwicklung.

Progammfinder
Wir fördern Personen, keine Projekte. Finden Sie Ihr passendes Programm.
Recherchieren Sie im globalen Humboldt-Netzwerk.
Recherchieren Sie im globalen Humboldt-Netzwerk. Unsere Datenbank enthält einen großen Teil der weltweit mehr als 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

800 Preise und Stipendien jährlich werden von der Humboldt-Stiftung vergeben.
„Die Mathematik birgt ein großes Optimierungspotential für die Menschen Afrikas.“

Humboldt-Geographie des Wissens Woher kommen die meisten erfolgreichen Bewerber*innen und Nominierten und wo forschen die Alumni der Stiftung heute?
Humboldt ist überall
Über 30 Jahre im Dienst der Humboldt-Stiftung: Verabschiedung von Thomas Hesse
Thomas Hesse geht in den Ruhestand. Die Stiftung dankt ihm sehr herzlich!

Our Chancellor Fellows are in the final stretch of their stay in Germany. This week, they gathered to reflect on their experiences – and to meet German Chancellor Friedrich Merz.

Was kooperative Netzwerke so wichtig macht
Lynen-Stipendiatin Friederike Hillemann zeigt, wie kooperative Strukturen Karrieren fördern – in indigenen Gemeinschaften und der Forschung.

Justice is not a given, we need to fight for it every day! Three Humboldtians show us how. #WorldJusticeDay

Humboldt-Alumni-Preise 2025
Die Auszeichnungen für die besten Netzwerkinitiativen von Humboldtianer*innen gehen nach Ecuador, Indien und in die Tschechische Republik.

That’s a wrap! A heartfelt thank-you to all Humboldtians who made our Annual Meeting such a meaningful gathering! To the video:

Reimar Lüst-Preis 2025
Der polnische Archäologe Aleksander Bursche erhält den mit 80.000 Euro dotierten Forschungspreis.

Jahrestagung 2025 in Berlin
Wie die Wissenschaft demokratische Werte schützen kann und persönliche Brücken zur Außenpolitik beitragen.

Auf dem Laufenden bleiben

Henriette Herz-Scouting-Programm
Werden Sie Scout und gewinnen Sie Humboldt-Forschungsstipendiat*innen für Ihr Team und das Humboldt-Netzwerk! Für (Junior-)Professor*innen und (Nachwuchs-)Gruppenleitungen in Deutschland.