Alexander von Humboldt-Stiftung

Humboldt-Professur Deutschlands höchstdotierter Forschungspreis bringt internationale Spitzenkräfte an deutsche Hochschulen.

01/05
Frau mit langen Haaren und Brille vor einem Bücherregal

Sandra Wachter | Recht und KI

Die Expertin für Technikrecht Sandra Wachter soll zum Aufbau ethisch-rechtlicher KI-Expertise in Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland beitragen. Mit ihrer Spitzenforschung zur KI-Regulierung soll sie den Standort Potsdam international im Wettbewerb stärken. Mehr

Eine Gruppe von jungen Forschenden, die ausgelassen für ein Foto posieren.

30.000 Forschende weltweit gehören zum Netzwerk der Humboldt-Stiftung.


Als Humboldtianer*innen sind sie alle Teil der Humboldt-Familie: aktuell Geförderte und Alumni aller Fachgebiete aus mehr als 140 Ländern, unter ihnen 61 Nobelpreisträger*innen.

Die Humboldt-Stiftung

  • Wir fördern Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität.
  • Wir stärken den Wissenschaftsstandort Deutschland durch internationalen Forschungsaustausch.
  • Wir unterstützen unsere Geförderten ein Leben lang.
  • Wir setzen uns ein für internationale Verständigung, wissenschaftlichen Fortschritt und Entwicklung.

800 Preise und Stipendien jährlich werden von der Humboldt-Stiftung vergeben.

Mouhamed Moustapha Fall (Inhaber des „Deutschen Forschungslehrstuhls“ am AIMS Senegal)
„Die Mathematik birgt ein großes Optimierungspotential für die Menschen Afrikas.“

Humboldt Kosmos - das Magazin der Humboldt-Stiftung. Woran forschen die Humboldtianer*innen weltweit? Welche Themen aus Wissenschaft, Diplomatie und Internationalität bewegen uns? Wir berichten im Kosmos.

Globe

Humboldt-Geographie des Wissens Woher kommen die meisten erfolgreichen Bewerber*innen und Nominierten und wo forschen die Alumni der Stiftung heute?

Humboldt ist überall

Bluesky

Our Chancellor Fellows are in the final stretch of their stay in Germany. This week, they gathered to reflect on their experiences – and to meet German Chancellor Friedrich Merz.

LinkedIn

Justice is not a given, we need to fight for it every day! Three Humboldtians show us how. #WorldJusticeDay

Aktuelles

Humboldt-Alumni-Preise 2025

Die Auszeichnungen für die besten Netzwerkinitiativen von Humboldtianer*innen gehen nach Ecuador, Indien und in die Tschechische Republik.

Portraits von zwei Frauen und einem Mann. Über ihnen sieht man das Humboldt-Stiftungs-Logo und die Netzwerkgrafik

LinkedIn

That’s a wrap! A heartfelt thank-you to all Humboldtians who made our Annual Meeting such a meaningful gathering! To the video:

Pressemitteilung

Reimar Lüst-Preis 2025

Der polnische Archäologe Aleksander Bursche erhält den mit 80.000 Euro dotierten Forschungspreis.

Pressemitteilung

Jahrestagung 2025 in Berlin

Wie die Wissenschaft demokratische Werte schützen kann und persönliche Brücken zur Außenpolitik beitragen.

Visual Henriette Herz Scouting Programme

Henriette Herz-Scouting-Programm

Werden Sie Scout und gewinnen Sie Humboldt-Forschungsstipendiat*innen für Ihr Team und das Humboldt-Netzwerk! Für (Junior-)Professor*innen und (Nachwuchs-)Gruppenleitungen in Deutschland.

Publikationen aus dem Humboldt-Netzwerk

01/05
Zurück nach oben