30.000 Forschende weltweit gehören zum Netzwerk der Humboldt-Stiftung.
Alexander von Humboldt-Stiftung
![](/fileadmin/_processed_/2/7/csm_AvH_Jahrestagung_2018_0093_55ca402701.jpg)
Als Humboldtianer*innen sind sie alle Teil der Humboldt-Familie: aktuell Geförderte und Alumni aller Fachgebiete aus mehr als 140 Ländern, unter ihnen 61 Nobelpreisträger*innen.
Die Humboldt-Stiftung
- Wir fördern Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität.
- Wir stärken den Wissenschaftsstandort Deutschland durch internationalen Forschungsaustausch.
- Wir unterstützen unsere Geförderten ein Leben lang.
- Wir setzen uns ein für internationale Verständigung, wissenschaftlichen Fortschritt und Entwicklung.
![](/fileadmin/_processed_/1/a/csm_Buecher07_MG_4626b_cadfc71cb5.jpg)
Progammfinder
Wir fördern Personen, keine Projekte. Finden Sie Ihr passendes Programm.
Recherchieren Sie im globalen Humboldt-Netzwerk.
Recherchieren Sie im globalen Humboldt-Netzwerk. Unsere Datenbank enthält einen großen Teil der weltweit mehr als 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.
![](/fileadmin/_processed_/c/2/csm_kosmos-106-mouhamed-moustapha-fall_1c5dcfa6f3.jpg)
800 Preise und Stipendien jährlich werden von der Humboldt-Stiftung vergeben.
„Die Mathematik birgt ein großes Optimierungspotential für die Menschen Afrikas.“
![Globe](/dest/images/dummy-images/globe-700x700.jpg)
Humboldt-Geographie des Wissens Woher kommen die meisten erfolgreichen Bewerber*innen und Nominierten und wo forschen die Alumni der Stiftung heute?
Humboldt ist überall
Alle
Wissenschaftsaustausch stärken, demokratische Werte verteidigen
Strategisches Positionspapier der Humboldt-Stiftung für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestags
![Stilisierte, demonstierende Menschen mit Schildern vor einer großen Wahlurne](/fileadmin/_processed_/6/d/csm_AdobeStock_558582724_baea724418.jpeg)
Netzwerktagung in Cottbus
Stipendiat*innentreffen vom 25. bis 27. Februar an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg
![](/fileadmin/_processed_/a/6/csm_Studierende_Forum_HG-6443_a26455617c.jpg)
Forderungen an die künftige Bundesregierung
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen fordert eine klare politische Unterstützung der Wissenschaft.
![](/fileadmin/_processed_/e/8/csm_allianz_logowolke_1920px_web_2023_fea6bd3c3c.jpg)
Der Zufall ihres Lebens
Auf einer Humboldt-Studienreise durch Deutschland lernten sich 1972 die rumänische Neurowissenschaftlerin Maria-Luisa Flonta und der Philosoph Mircea Flonta kennen.
![Collage mit Fotos aus der Kennenlernphase und dem gemeinsamen Leben des Paares](/fileadmin/_processed_/a/1/csm_16_zu_9_neu_881757ce94.png)
International Day of Women and Girls in Science – how equal are we? We talked to female researchers from our Humboldt Network about their experiences and what still needs to change in academia.
![](/fileadmin/_processed_/1/9/csm_LI_women_in_science_a9fa3acdf2.jpg)
„KI braucht Nachhaltigkeit und Fairness!“ Humboldt-Professor*innen beraten Europa zu Künstlicher Intelligenz.
![](/fileadmin/_processed_/8/f/csm_LI_KI_europa_6268f586ac.jpg)
Forschung neu bewerten
Humboldt-Stiftung tritt Netzwerk „Coalition for Advancing Research Assessment“ bei.
![](/fileadmin/_processed_/d/a/csm_Coara_12358f0e48.png)
Podcast Bench Talks
Makroökologe Brian McGill und Wissenschaftsjournalistin Sahana Ghosh über die Zukunft der Biodiversität und bessere Kommunikation.
![Ein Bild mit gelbem Hintergrund und den Fotos der beiden Teilnehmenden. Dazu der Text The Future of Biodiversity. Why we need better data and communication. Bench Talk with Sahana Ghosh and Brian McGill](/fileadmin/_processed_/e/8/csm_Bench_Talk_Visual_16_9_29ad617639.jpg)
In diesen Tagen wichtiger denn je: Gemeinsam sind wir stärker! Wir unterstützen die Initiative Zusammenland. Nur Weltoffenheit, Respekt & Gemeinschaft bringen uns voran – ob in Wirtschaft, Gesellschaft oder Wissenschaft.
![](/fileadmin/_processed_/d/d/csm_Bluesky_Zusammenland_509ef4ad5f.jpg)
Auf dem Laufenden bleiben
![Visual Henriette Herz Scouting Programme](/fileadmin/_processed_/2/0/csm_Keyvisual_Herz_Sccouting_269fa6d795.jpg)
Henriette Herz-Scouting-Programm
Werden Sie Scout und gewinnen Sie Humboldt-Forschungsstipendiat*innen für Ihr Team und das Humboldt-Netzwerk! Für (Junior-)Professor*innen und (Nachwuchs-)Gruppenleitungen in Deutschland.